Schaumglas-Granulat
Schaumglas-Granulat, auch Blähglas genannt, ist schon lange ein beliebter mineralischer Leichtbaustoff, der aus reinem Altglas besteht und somit zu 100% recycelbar ist. Durch die Vielfältigkeit und die hohe Druckfestigkeit hat dieser Mineralbaustoff ein großes Anwendungsgebiet und ermöglicht auch bei schweren statischen Voraussetzungen eine kostensparende Umsetzung.
Neubau
Nachhaltig, effizient und zukunftssicher
Durch den Einsatz von Schaumglas-Granulat bauen Sie Ihr Eigenheim auf einem wärmebrückenfreien Untergrund. Das bedeutet, Sie schaffen das Fundament für ein angenehmes Raumklima.
Mit Schaumstoffgranulat setzen Sie auf eine innovative und nachhaltige Bauweise. Sie profitieren nicht nur von warmen Füßen, sondern auch von der hohen Druckfestigkeit, die das Risiko von Senk- und Setzrissen am Gebäude minimiert.
Dank der bemerkenswerten Diffusionsbereitschaft wird Schimmelbildung verhindert und Feuchtigkeit zuverlässig reguliert. Die exzellente Dämmqualität sorgt für ein angenehmes Raumklima und reduziert Heizkosten. Zudem ermöglicht der effiziente Aufbau der Bodenplatte eine Materialeinsparung, was zusätzlich Kosten senkt – besonders bei statisch anspruchsvollen Grundstücken.
Schaumstoffgranulat ist langlebig, verrottet nicht, bietet keinen Nährboden für Schädlinge und ist nicht entzündbar. Es setzt keine chemischen oder gesundheitsschädlichen Stoffe frei und ist zu 100% ökologisch.
Setzen Sie auf eine zukunftsweisende Bauweise – nachhaltig, sicher und wirtschaftlich!
Altbau
Ausreichende Dämmung für mehr Langlebigkeit
Feuchte Wände und Schimmel sind oft die Folge veralteter oder fehlender Unterbaukonstruktionen. Unzureichende Dämmung führt zu hohen Energiekosten und einem unangenehmen Raumklima. Hier kommt Schaumstoffgranulat ins Spiel – eine innovative Lösung mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten.
Dank seiner flexiblen Schüttform lässt es sich problemlos auch in schwer zugänglichen oder verwinkelten Bereichen einsetzen, wodurch aufwendige Bauweisen entfallen. Richtig verarbeitet, verhindert es aufsteigende Feuchtigkeit und reguliert durch seine hohe Diffusionsfähigkeit das Raumklima optimal.
Ob in Bodenplatten oder Wandhohlräumen – Schaumstoffgranulat bietet keinen Nährboden für Schädlinge oder Nagetiere. Seine enorme Stabilität schützt vor Senk- und Setzrissen, es verrottet nicht und ist zu 100 % ökologisch.
Auch für große Gewerbeflächen wie Hallen oder Ställe ist es bestens geeignet, da es extrem widerstandsfähig gegenüber natürlichen und industriellen Belastungen ist. Durch den einfachen Einbau beschleunigt es den Bauprozess und reduziert den Materialaufwand erheblich.
Setzen Sie auf eine nachhaltige, effiziente und zukunftssichere Bauweise – mit Schaumstoffgranulat!